Färöer - Wandern in wilder Natur

Keine Hotelpaläste, keine Sandstrände, keine Kriminalität, selten gutes Wetter - alles, was Touristen in den Ferien suchen, fehlt hier. Wer sich hierher verirrt, sucht die unverfälschte, raue Natur, und da wird er fündig. Die 50`000 Einwohner dieser zu Dänemark gehörenden Inselgruppe teilen die 18 Inseln mit 80`000 Schafen und tausenden von Seevögeln. Dank dem Golfstrom bleiben die Durchschnittstemperaturen in einem Band von 4°C im Januar und 11°C im Juli. Wenn in Mitteleuropa die sommerliche Hitzewelle auftritt, finden wir auf den Färöern angenehme Bedingungen für unsere täglichen Wanderungen.

 

                                

Reisedaten: Do, 9. Juni - Mo, 20. Juni 2022
   
Programm:  
Do: Flug auf die Färöer Inseln. Der Flughafen befindet sich in Sørvágur auf der Insel Vágar. Kurze Fahrt mit dem Mietauto durch den Tunnel unter dem Vestmannasund hindurch zur Insel Streymoy, wo wir in Stykkid unser Ferienhaus beziehen.
   
Fr - So: Je nach Lust und Laune und vor allem je nach Wetter haben wir folgende Wanderungen zur Auswahl.
  • Wanderung zu einem der fotogensten Wasserfälle der Färöer. Es ist dies der Mulafossur beim pittoresk gelegenen Dörfchen Gásadalur auf der Insel Vágar.
     
  • Überfahrt mit der Fähre zur Vogelinsel Mykenes. Wir wandern zur äussersten Westspitze und beobachten die Kolonien der Papageientaucher und der riesigen Basstölpel.
     
  • Eine Besteigung des höchsten Berges der Färöer werden wir uns nicht entgehen lassen. Es ist der Slættaratindur 882m auf der Insel Eysturoy.
     
  • Die eindrückliche Landschaft um das kleine Dorf Saksun auf Streymoy erkunden wir auf einer Wanderung.
     
  • Ausflug auf die Insel Vidoy und Wanderung zum Kap Enniberg, nördlichster Punkt der Färöer.
     
  • Die Insel Kalsoy erreichen wir mittels Fähre von Klaksvik aus. Eine abenteuerliche Fahrt durch schmale Tunnels endet im kleinen Nest Trollanes. Die Wanderung führt zu den Papageientauchern auf den nördlichen Klippen.
     
  • Die Insel Suduroy ist nur mit einer längeren Überfahrt mit der Fähre ab Torshavn zu erreichen. Auf einer Wanderung um den Hafen Tvøroyri lernen wir die Besonderheiten dieser Insel etwas kennen.
     
  • Der grösste Binnensee der Färöer liegt auf der Insel Vágar, lediglich 32m über dem Meeresspiegel. Eine reizvolle Wanderung führt zu seinem Ausfluss, der als Bøsdalafossur direkt ins Meer stürzt.
     
  • Der imposanten Ausblicke wegen bietet sich auch auf der Insel Bordoy eine Wanderung an. Sie führt zu einem alten Versammlungsort, einer Thingstätte.
     
  • Eine nette Inselwanderung führt quer durch das Inselchen Nólsoy, das von Torshavn mit der Fähre erreicht wird.
   
Mo: Auch die stürmischsten Ferien gehen einmal zu Ende. Wir fahren zum Flughafen und fliegen halt wieder nach hause.
   
Unterkunft: Wir wohnen in einem Ferienhaus mit Wohnküche, Schlafzimmern und Dusche/WC.
   
Verpflegung: Ein reichhaltiges Morgenessen und Nachtessen ist in unserem Preis inbegriffen. Es wird wie üblich von unserer Köchin Ulrica zubereitet.
Der Lunch auf der Tour erfolgt aus dem Rucksack.
In der Nähe gibt es Einkaufsmöglichkeiten.
   
Ausrüstung:

Normale Bergwanderausrüstung mit stabilen Wanderschuhen, Wind- und Wetterschutz, Trekkingstöcke.

   
Anforderungen: Unsere Wanderungen verlangen keine alpinistische Fähigkeiten. Die Wege sind allerdings nicht immer gut und können glitschig sein.
 

 

   

Dokumente:

Für die Einreise auf der Färöer braucht es einen Reisepass, der noch mindestens 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. (Die Färöer gehören nicht zum Schengenraum).

 

  

Währung: Dänische Kronen. Kreditkarten werden in grösseren Orten akzeptiert.
 
Leitung: Ernst Marti, Bergführer
Sulzbachstr. 23
8767 Elm
Mail: engg@active.ch
Tel: 055 642 19 91
www.engg.ch
   

Versicherung:

Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung. Sie ist im Pauschalpreis nicht inbegriffen, um Doppelversicherungen zu vermeiden.

 

Preis:

CHF 3290.-   ab/bis Färöer Flughafen (FAE)

Im Preis inbegriffen sind Unterkunft, Verpflegung, Mietauto, Tourenführung, also eigentlich alles ausser persönlichen Ausgaben für alkoholische Getränke und Tourenproviant.

Gerne buchen wir auch den Flug nach Färöer für Dich.

 

   
Anmeldung:  
   
Programm ausdrucken   
   
   
nach oben